BFD / FSJ Stelle für die Wurzelkinder
Die Kindertagesstätte "Die Wurzelkinder" sucht zum 01. August 2021 engagierte Personen für den
Freiwilligendienst BFD oder FSJ (m/w/d) mit 39 Wochenstunden.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Die Kindertagesstätte "Die Wurzelkinder" sucht zum 01. August 2021 engagierte Personen für den
Freiwilligendienst BFD oder FSJ (m/w/d) mit 39 Wochenstunden.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Die Kindertagesstätte "Die Sonnenkinder" sucht zum 01. August 2021 engagierte Personen für den
Freiwilligendienst BFD oder FSJ (m/w/d) mit 39 Wochenstunden.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
vom 26. April bis zum 30. April 2021 wird wieder eine Kleidersammlung für Bethel durch die Ev. Kirchengemeinde Aegidienberg durchgeführt.
Von 08.00 bis 18:00 Uhr können gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten - jeweils gut verpackt - unter dem Pavillon auf dem Kirchplatz abgegeben werden.
Die entsprechenden Bethel-Säcke erhalten Sie im Gemeindehaus und im Gemeindebüro.
Weitere Informationen über die Bethel-Stiftung finden Sie unter www.brockensammlung.de und www.bethel.de
Die Evangelische Kirchengemeinde Aegidienberg setzt die Präsenzgottesdienste zunächst bis zum 02.05.2021 weiter aus, bietet Ihnen aber hier regelmäßig Onlinegottesdienste aus dem Siebengebirge zum Mitfeiern zu Hause an.
Den Gottesdienst für Sonntag, den 18.04.2021, kommt aus der Auferstehungskirche in Ittenbach von Pfarrerin Ute Krüger und Pfarrer Stefan Bergner und ist über folgenden LInk ab 10:00 Uhr abrufbar.
Hier finden Sie die Links zu vergangenen Gottesdiensten:
11.04.2021 https://youtu.be/jOQZ3eGTaFY
04.04.2021 https://youtu.be/QTFIEvnwPzY
01./02.04.2021 https://youtu.be/1OImiMfMviU
28.03.2021 https://youtu.be/C_LULp5VMKM
21.03.2021 https://youtu.be/Bm_qUaXMBhA
14.03.2021 https://youtu.be/GoGwBlCURDw
07.03.2021 https://youtu.be/UuWEymTItfs
28.02.2021 https://youtu.be/qS0W1iOIRsM
21.02.2021 https://youtu.be/qGLX0p4cevI
14.02.2021 https://youtu.be/frYpSLo43os
07.02.2021 https://youtu.be/Dt35QitwRVo
31.01.2021 https://youtu.be/qsvATmyNrUM
24.01.2021 https://youtu.be/C-Uy2iCP9Jo
17.01.2021 https://youtu.be/ZgBM0Y7JY0A
10.01.2021 https://youtu.be/aUsu7RKVjWI
Heilgabend 2020 https://youtu.be/ILjQE6XStRY
Mit zwei Gottesdiensten unter freiem Himmel feiert die evangelische Kirchengemeinde das diesjährige Osterfest:
Karfreitag, 02.04.2021 um 15.00 Uhr: gemeinsame Andacht zur Todesstunde Jesu auf dem neuen Teil des Aegidienberger Friedhofes.
Ostersonntag, 04.04.2021 um 6.00 Uhr: Feier der Osternacht mit einem Osterfeuer vor der evangelischen Friedenskirche in der Friedensstraße.
Die Gottesdienste am Gründonnerstag in Ittenbach und am Ostermontag in Aegidienberg finden nicht statt.
Die weiteren Gottesdienste sind bis zum 18.04.2021 ausgesetzt. Es gibt weiterhin entsprechende digitale Angebote.
Die Kirchengemeinden im Siebengebirge bieten verschieden Veranstaltungen
aus Anlass des Weltgebetstages am 05. März 2021 an.
In diesem Jahr stehen Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik, im Mittelpunkt.
Der Haushalt 2021 der Evangelischen Kirchengemeinde Aegidienberg liegt in der Zeit vom
01. März - 26. März 2021
im Evangelischen Gemeindebüro Aegidienberg, Friedensstraße 13 in 53604 Bad Honnef
zur Einsichtnahme aus.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten:
Di 09.00 – 13.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr
Do/Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Die Fastenaktion der Evangelischen Kirche 2021
https://7wochenohne.evangelisch.de/spielraum-sieben-wochen-ohne-blockaden
Unsere Evangelische öffentliche Bücherei geht ab sofort online.
Eine Kurzanleitung zum Einstieg in das Online-Portal finden Sie hier.
Für persönliche Gespräche in dieser Zeit ohne Gottesdienste stehen Ihnen Pfarrer Bergner und die Mitglieder des Presbyteriums gerne zur Verfügung.
Ein besonderes Anliegen:
Die Kollekte an den Weihnachtsfeiertagen ist eine wichtige und fest eingeplante Einnahmequelle der Aktion Brot für die Welt. Durch die Absage der Weihnachtsgottesdienste kann auch diese Sammlung nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. Bitte unterstützen Sie die Aktion durch eine Spende auf www.brot-fuer-die-welt.de oder über unser Gemeindebüro. Sie erhalten eine entsprechende Spendenbescheinigung.